Skip to Content
Menü

SMARTments: 166 Apartments für Geschäftsreisende in Wien

Im 19. Bezirk Wiener Gemeindebezirk haben STRABAG Real Estate und der Projektentwickler GBI in einem Joint Venture 313 Mikroapartments für die GBI-Markenfamilie SMARTments fertiggestellt.

147 Apartments sind für Studierende und Auszubildende gedacht, die im SMARTments student rechtzeitig zum kommenden Wintersemester 2021/22 zur Verfügung stehen. In den weiteren 166 SMARTments business übernachten Reisende, die mehrere Wochen oder Monate in Wien bleiben und auf hotelähnliche Services nicht verzichten wollen.

Die Mikro-Apartments sind auf elf Stockwerken in zwei getrennten Gebäudehälften untergebracht. Während Studierende und Auszubildende im SMARTments student auf 17 bis 22 Quadratmetern wohnen, bietet die Business-Variante Wohnflächen von 18 bis 29 Quadratmetern. Die voll möblierten Einheiten sind alle mit Raumkühlung, einer Kitchenette und einen Arbeitsbereich mit Highspeed-WLAN ausgestattet.

Marktanteile der Serviced Apartments steigen

„Serviced Apartments werden in den größeren Städten im Vergleich zu klassischen Hotels immer begehrter und gewinnen kontinuierlich Marktanteile“, betont Burak Ünver, Geschäftsführer der österreichischen SMARTments Ges.m.b.H. Aktuell liege die Auslastung je nach SMARTments business daher auch trotz Pandemie zwischen 30% und 90%.

Der Tradition der Moses Mendelssohn Stiftung als Muttergesellschaft der GBI folgend, wird jedes SMARTments übrigens nach jüdischen Persönlichkeiten benannt wird. Das Haus in Heiligenstadt erhält den Namen "Ari Rath Haus". Der 1925 in Wien geborene Publizist Ari Rath emigrierte 1938 nach Israel. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er wieder in Wien, wo er 2017 starb. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

ACHAT Hotels eröffnen neues LOGINN Hotel am Flughafen Köln/Bonn
hotel


Markteintritt in Frankreich: Neue limehome-Apartments für Paris und Versailles
hotel


Kooperation mit dem Verkehrsbüro: Accor plant drei neue Hotels in Österreich
hotel