Skip to Content
Menü

Flughafenverband rechnet erst 2025 mit Erholung der Branche

Der Flughafenverband ACI Europe rechnet erst in vier Jahren - also 2025 - mit einer vollständigen Erholung des Flugverkehrs von den Folgen der Corona-Pandemie.

Auch im kommenden Jahr werde das Passagieraufkommen in Europa wohl noch rund ein Drittel unter dem Niveau von 2019 - also vor der Corona-Pandemie - liegen, berichtet der Verband anlässlich seines Jahrestreffens in Genf.

In diesem Jahr lag das Minus nach Angaben des ACI bis Ende September bei rund 1,26 Milliarden Passagieren - ein Rückgang von 62% gegenüber dem gleichen Zeitraum 2019. "Es dauert noch lange, bis ein uneingeschränkter weltweiter Reiseverkehr wieder hergestellt ist", betont ACI-Generaldirektor Olivier Jankovec.

In den EU-Ländern, Großbritannien, Norwegen, Island und der Schweiz sei die Entwicklung mit einem Minus von 69% besonders schleppend. An den anderen europäischen Flughäfen falle die Erholung hingegen mit "nur" minus 34% deutlich besser aus. Der Verband hat mehr als 500 Flughäfen aus 55 Ländern als Mitglieder und repräsentiert 90% des kommerziellen Luftverkehrs in Europa. (apa/red) 

 




Weitere Artikel zu diesem Thema

IATA: 2024 war kein besonders gutes Jahr für die Sicherheit im Luftverkehr
flug


Europas Flughäfen melden erstmals mehr Passagiere als im Jahr 2019
flug


Österreichs Luftfahrt verzeichnet 35,5 Millionen Passagiere im Jahr 2024
flug