Skip to Content
Menü

BCD Travel und Advito: Auszeichnungen für Nachhaltigkeit

BCD Travel und die BCD-Beratungssparte Advito wurden bei den „BTN Sustainability Summits Americas and Europe 2024“ mit mehreren Awards für ihre Vorreiterrolle und ihre Innovationskraft beim Streben nach mehr Nachhaltigkeit innerhalb der Reisebranche ausgezeichnet.

 

|  Stephan Baars (c) BCD Travel

Auf dem „BTN Sustainability Summit Americas“, der am 8. Mai in New York City stattfand, erhielt BCD Travel den „Achievement in Sustainability Award – Travel Management Company“, während Advito mit dem „Achievement in Advancing Sustainability Data and Reporting Award“ geehrt wurde. Auch im Rahmen des „BTN Sustainability Summit Europe“ am 15. Mai in London glänzten BCD und Advito in ihren jeweiligen Kategorien.

Die Auszeichnungen seien ein Beleg für den wichtigen Beitrag beider Unternehmen zur Reduzierung der Umweltauswirkungen durch Geschäftsreisen, betont Stephan Baars, CEO bei BCD Travel: „Wir streben im Bereich Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle an, indem wir innovative Lösungen implementieren, die sowohl ökologischen als auch wirtschaftlichen Nutzen für unsere Firmenkunden und die gesamte Branche beinhalten.“

Die GATE4-Daten und der CO2-Fußabdruck

Zu den aktuellen Initiativen von BCD und Advito zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsreiseprogramme gehören unter anderem Kooperationen mit mehreren Plattformen, um die GATE4-Daten von Advito in die führenden Online-Buchungstools zu integrieren und damit die Einbindung der Reisenden zu fördern.

Auch die Erstellung von Sustainability Assessments für Supplier und die Durchführung von Workshops, die Mitarbeitern helfen, ihren persönlichen CO2-Fußabdruck zu bewerten, sind Teil des Engagements. GATE4 ist Advitos ISO-zertifizierte Methode zur Berechnung von CO2-Emissionen, die es Firmenkunden ermöglicht, ihre Kohlenstoffemissionen genau zu tracken und zu reporten.

Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen

Zusätzlich zu den kundenorientierten Maßnahmen zeichnen sich BCD und Advito auch durch erhebliche Fortschritte bei der Nachhaltigkeit im eigenen Unternehmen aus. So hat BCD ein umfassendes Sustainability-Rahmenprogramm eingeführt, das CO2-Emissionen, achtsames Reisen, die Interessenvertretung innerhalb der Branche und hohe Nachhaltigkeitsstandards umfasst und die Basis für die Nachhaltigkeitsbemühungen in allen Geschäftsbereichen bildet.

Dadurch ist BCD nicht zuletzt eine Reduzierung der CO2-Emissionen um 72% gegenüber 2016 gelungen. Die Belohnung waren vier EcoVadis-Platin-Bewertungen in Folge. Damit gehört BCD zu den besten 1% aller von EcoVadis geprüften Unternehmen. Mit dem Programm „Making a Difference“ unterstützt man darüber hinaus 39 Projekte in 14 Ländern mit dem Schwerpunkt auf dem Wohlergehen von Kindern weltweit.

Die „Business Travel Sustainability Awards“ wurden von der BTN Group ins Leben gerufen, um Nachhaltigkeit innerhalb der Reisebranche mehr Gehör zu verleihen. Die Bewerbungen von Unternehmen aus ganz Europa und den USA wurden von einer unabhängigen Jury aus leitenden Travel Managern und Einkäufern, Travel Management Consultants und weiteren Experten bewertet. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

VDR: Geschäftsreisen erholen sich, aber die Kosten steigen deutlich
business-travel


BCD-Umfrage: Die aktuellen Trends bei den Geschäftsreiserichtlinien
business-travel


Foto: Olivier Le Moal / shutterstock.com

BT4Europe: Manifest zur Zukunft der Geschäftsreisen in Europa
business-travel