Skip to Content
Menü

Austrian: Zweiter Dreamliner verstärkt die Langstreckenflotte

Der zweite Dreamliner für Austrian Airlines ist am Donnerstag in Wien gelandet: Die Boeing 787-9 mit der Kennung OE-LPM wird am 28. Juni den Liniendienst auf der Langstrecke aufnehmen.

|  Landung der Boeing 787-9 mit der Kennung OE-LPM in Wien (c) Austrian Airlines

Die erste Boeing 787-9 mit der Kennung OE-LPL war erst am 15. Juni zu ihrem ersten Langstreckenflug für Austrian Airlines von Wien nach New York gestartet. Sie ist derzeit allerdings noch ganz in Weiß unterwegs. Das zweite Exemplar hat hingegen noch rechtzeitig im spanischen Teruel die typische Livery von Austrian Airlines erhalten.

Vorerst wird die OE-LPM noch im Kurzstreckennetz eingesetzt und dabei vorwiegend Ziele wie Düsseldorf, Frankfurt und Berlin anfliegen. Der erste Interkontinentalflug soll dann am 28. Juni von Wien nach Chicago erfolgen. Bis 2028 werden neun schrittweise neun weitere Boeing 787-9 die bestehenden Langstreckenjets der Boeing 777- und 767-Familien ersetzen.

Die Flugggäste werden auf den Langstreckenflügen der Boeing 787 nicht nur einen Internetzugang an Bord genießen, sondern auch das Langstrecken-Menükonzept "Tastefully Austrian". In der Business Class warten dabei die Do & Co Flying Chefs und das "Wiener Kaffeehausservice an Bord", aber auch in der Premium Economy und der Economy Class kann zwischen unterschiedlichen Menüs gewählt werden. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Lufthansa Group führt einen Umweltkostenzuschlag ein
flug


Austrian Airlines: Erster Dreamliner hebt nach New York ab
flug


Hainan Airlines ist wieder zurück am Flughafen Wien
flug