Skip to Content
Menü

RTK Round Table Konferenzhotels: „Schiff Ahoi“ am Wörthersee

Der Wörthersee bildete die fünfte Station der diesjährigen Tour der RTK Round Table Konferenzhotels. Die eingeladenen Firmenkunden und Veranstaltungsplaner konnten dabei einen Netzwerk-Abend mit einem Ausflug an Bord der DS Thalia der Wörthersee Schifffahrt verbinden.

|  RTK-Event auf der DS Thalia am Wörthersee: RTK-Botschafter Patrick Nunner vom Rogner Bad Blumau, Daniel Dörfler (Wörthersee Schifffahrt), RTK-Geschäftsführerin Uschi Huber, RTK-Sales Managerin Blanka Lobner und RTK-Botschafter Alfred Wieland vom Congress Saalfelden (c) RTK / Löffler

|  RTK-Event auf der DS Thalia am Wörthersee: Kapitän Franz Brauner (rechts) mit Crew (c) RTK / Löffler

|  RTK-Event auf der DS Thalia am Wörthersee: Die Ausstellerinnen und Aussteller mit Uschi Huber (c) RTK / Löffler

|  RTK-Event auf der DS Thalia am Wörthersee: Die Band „Search for …?“ sorgte für Stimmung (c) RTK / Löffler

|  RTK-Event auf der DS Thalia am Wörthersee: RTK-Geschäftsführerin Uschi Huber mit Daniel Dörfler, Geschäftsführer der Wörthersee Schifffahrt (c) RTK / Löffler

Nach den Schlumberger Kellerwelten in Wien, The Resi by Pschorr in München, dem ErlebnisQuartier im Salzkammergut und der HerrgottHöh in der Weststeiermark fand das Netzwerk-Event diesmal auf einer „schwimmenden Eventlocation“ statt. Bei strahlendem Sommerwetter strömten die 50 angemeldeten Teilnehmer zuverlässig zur Anlegestelle beim Strandbad Klagenfurt. Dort wurden sie von RTK-Geschäftsführerin Uschi Huber und dem Geschäftsführer der Wörthersee Schifffahrt, Daniel Dörfler, begrüßt.

Uschi Huber stellte einen spannenden Netzwerkabend mit 15 RTK-Mitgliedsbetrieben und Partnern aus Kärnten, weiteren Bundesländern und Bayern in Aussicht: „Wir wollen Ihnen heute Locations und Angebote präsentieren und unterstützen Sie damit bei der Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltungen“, so die RTK-Geschäftsführerin.

Netzwerken mit RTK-Betrieben und Partnern 

Daniel Dörfler verwies auf die mehr als 150-jährige Tradition der Personenschifffahrt am Wörthersee, die bis heute gepflegt wird. Bei der DS Thalia handelt es sich um das letzte Schrauben-Dampfschiff Österreichs. Der Stapellauf erfolgte im Jahr 1909. Nachdem zwischenzeitlich die Verschrottung drohte, gleitet das Nostalgieschiff seit der Restaurierung in den 1980er-Jahren wieder elegant über den größten See Kärntens.

Welch einzigartiges Erlebnis eine Schifffahrt von Klagenfurt bis Velden und wieder retour bietet, erfuhren die Gäste ebenso wie die Aussteller des RTK-Events. Nach dem Empfang hieß es „Alle an Bord“ und die MS Thalia legte ab. Im Bug und im Heck gab es Gelegenheit, mit den Ausstellern zu netzwerken, wovon die Kunden ausgiebig Gebrauch machten. Danach ging es an Deck, wo bei untergehender Sonne diniert wurde. 

Dinner mit Ausblick und stimmungsvoller Musik

Dabei boten die Ausblicke auf die Ortschaften am Ufer, den nahen Pyramidenkogel und die fernen Berggipfel ein unvergessliches Erlebnis. Dazu gesellte sich ein dreigängiges Buffet mit kühlen Getränken, die von der Schiffscrew serviert wurden. Zu verkosten gab es darüber hinaus Gurktaler Alpensprizz und die Pfau Edelbrände aus Klagenfurt. Für die Musikbegleitung sorgte die Band „Search for …?“. Nach der traditionellen Gutschein-Verlosung lief die DS Thalia in Klagenfurt wieder in den Hafen ein.

„Es ist uns wieder gelungen, Mitgliedsbetriebe und Partner von RTK mit Kunden in einer außergewöhnlichen Location zusammenzubringen. Besonders gefreut hat es mich, dass alle Angemeldeten zu unserem Netzwerk-Event gekommen sind, was nicht selbstverständlich ist. Dies zeigt, wie sehr unsere RTK-Events geschätzt werden“, zog Uschi Huber am Ende zufrieden Bilanz. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

meinelocation.at lud zum Netzwerkabend ins Palais Wertheim
mice


Round Table Konferenzhotels: Get-together im Salzkammergut
mice


RTK-Jahresauftakt mit Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler
mice