EVA Air kommt mit der neuen Premium Economy Class auch nach Wien
EVA Air hat die erste von insgesamt neun neuen Boeing 787-9 vorgestellt - und mit ihr auch die vierte Generation der Premium Economy Class. Mit einem neuen Designkonzept und einem branchenweit führenden Sitzabstand von 42 Zoll (107 cm) will die Fluggesellschaft den „Upgrade Economy-Standard“ durch eine „Business-Class-ähnliche“ Erfahrung ersetzen.
„Als erste Airline der Welt, die eine Premium Economy Class eingeführt hat, haben wir stets auf Innovationen gesetzt, die sich an den Bedürfnissen der Passagiere orientieren und Branchentrends setzen. Die Sitze der vierten Generation behalten die Kernphilosophie der vorherigen Generationen bei, während sie gleichzeitig Komfort, Design und Funktionalität verbessern,“ erklärte EVA Air-Präsident Clay Sun anlässlich der Präsentation.
Die erste Boeing 787-9 mit der neuen Premium Economy wird zunächst auf der Strecke zwischen dem Taiwan Taoyuan International Airport (TPE) und Jakarta (CGK) unterwegs sein. Weitere neue Flugzeuge dieses Typs werden später auch auf den Flügen von Taiwan nach München (MUC) und Mailand (MXP), auf den Direktflügen nach Wien (VIE) und auf dem Tagesflug nach San Francisco (SFO) zum Einsatz kommen.
Die Sitze der neuen Premium Economy Class
Die neue Premium Economy verfügt über 28 Sitze, die in einer 2-3-2-Konfiguration angeordnet sind. Das Sitzkissen kann gleichzeitig nach vorne und nach oben gleiten, wodurch eine bequeme Neigung von 8 Zoll (20 cm) erreicht wird, während der Platz für den Passagier dahinter erhalten bleibt. Jeder Sitz ist zudem mit 15,6-Zoll-Breitbildmonitoren, einem Unterhaltungssystem sowie kombinierten 110-V-Wechselstrom- und USB-Steckdosen ausgestattet.
Das neue Design betont die Privatsphäre mit seitlichen Sichtschutzwänden an den Kopfstützen und eingebauten Leselampen. Die Kopfstützen, Armlehnen und Fußstützen sind mit hochwertigem Leder gepolstert. Ausreichend Stauraum in den Armlehnen, die Fächer der Rückenlehne und Flaschenhalter ermöglichen es, persönliche Gegenstände bequem zu verstauen und zu erreichen.
Premium Economy Class schon seit 1992
EVA Air war die erste Fluggesellschaft, die bereits 1992 eine Premium Economy Class einführte - damals unter dem Namen „Evergreen Deluxe Class“. Die Sitze boten mit 38 Zoll (rund 97 cm) deutlich mehr Freiraum als in der Economy Class und waren auch die ersten in der Branche, die mit einem persönlichen TV-System ausgestattet waren.
Die kontinuierlichen Verbesserungen der Premium Economy von EVA Air haben in den letzten Jahren zu zahlreichen Auszeichnungen geführt. So wurde die Fluggesellschaft unter anderem von Skytrax zur „World’s Best Premium Economy Class Airline“ gekürt und auch mit den Titeln „World’s Best Premium Economy Class Airline Catering“ und „Best Premium Economy Class Airline Seats“ bedacht.
Deutliches Flottenwachstum bis 2029
Bis 2029 wird EVA Air ihre Flotte um weitere acht Boeing 787-9 aufstocken. Wie das erste, soeben ausgelieferte Exemplar werden sie alle über eine Drei-Klassen-Konfiguration mit Royal Laurel Class, der neuen Premium Economy Class und der Economy Class verfügen. Zudem erwartet die Fluggesellschaft bis 2029 fünf neue Boeing 787-10 in einer Zwei-Klassen-Konfiguration und plant darüber hinaus ab 2027 die Einführung von 18 Airbus A350-1000 und ab 2029 von 15 Airbus A321neo.
EVA Air wurde 1989 als erste internationale Fluggesellschaft Taiwans in Privatbesitz gegründet und ist seit 2013 ein Star Alliance-Mitglied. Das Netzwerk umfasst aktuell mehr als 60 Destinationen auf vier Kontinenten, die mit mehr als 80 Flugzeugen bedient werden. Von Taipeh nach Wien fliegt EVA Air täglich mit einer Boeing 787 - dreimal wöchentlich nonstop und viermal wöchentlich via Bangkok. (red)