Travel Risk Management: Safeture präsentiert kostenloses Handbuch
Nach der Veröffentlichung der Erstauflage im Sommer 2023 bringt Safeture - einer der weltweit führenden Spezialisten für das Management von Reiserisiken - eine aktualisierte Version seines Handbuchs „Everything You Should Know About Travel Risk Management“ heraus.
Der Autor und Safeture-Mitgründer Andreas Rodman hat die neue Ausgabe um ein umfassendes Kapitel zum internationalen Standard ISO 31030 ergänzt und bietet den Unternehmen damit eine praxisnahe und strukturierte Anleitung, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter auf Dienstreisen zu gewährleisten. Das Buch ist kostenlos in deutscher und englischer Sprache erhältlich.
Als Arbeitgeber haben die Unternehmen ihren Mitarbeitern gegenüber eine gesetzliche Verantwortung. Diese Sorgfaltspflicht („Duty of Care“) umfasst auch Geschäftsreisen. Was es dabei zu beachten gilt, hat Rodman in seinem Handbuch zusammengefasst. Er gibt einen Überblick über die wichtigsten Komponenten, nennt Standards, erklärt warum eine Reiseversicherung nicht ausreichend ist und informiert über den Umgang mit Risiken.
Wissen, Fakten und Tipps für Anfänger und Profis
Die Neuauflage des Leitfadens beschäftigt sich zudem mit der Frage, wie man mit Hilfe der ISO-Norm 31030 einen strukturierten Rahmen für das Management von Reiserisiken setzen kann, bietet Hilfestellungen bei der Implementierung des Standards und beinhaltet praktische Checklisten für Travel-Risk-Manager.
„In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und zunehmender Risiken ist es unser Ziel, die Unternehmen mit den besten Werkzeugen auszustatten. Mehr als 4.000 Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen für ihr Risikomanagement bereits unsere Technologie“, sagt Marcel Brandt, Director DACH & Strategic Business Development bei Safeture.
Das Handbuch sei für viele Travel Risk Manager eine gute und kostenlose Ergänzung und enthalte Wissen, Fakten und Tipps sowohl für den Anfänger wie auch den erfahrenen Benutzer. Der Leitfaden, der alle relevanten Aspekte des Travel Risk Managements (TRM) beleuchtet, kann hier heruntergeladen werden. (red)