Skip to Content
Menü

März ohne Ostern: Passagierzahlen am Flughafen Wien legen trotzdem zu

Im Unterschied zum März des Vorjahres fallen die reisestarken Osterfeiertage heuer in den April. Dennoch konnte der Flughafen Wien bei den Passagierzahlen im letzten Monat ein leichtes Wachstum von 0,9% auf 2.227.037 Reisende verzeichnen.

Foto: Flughafen Wien
Foto: Flughafen Wien

Wie der Airport berichtet, stieg die Zahl der Lokalpassagiere gegenüber dem März 2024 nur geringfügig um 0,1% auf 1.772.157, jene der Transferpassagiere aber um 4,3% auf 449.134 Reisende. Die Flugbewegungen erhöhten sich um 7,7% auf 17.839 Starts und Landungen. Das Frachtaufkommen nahm im Vergleich zum März 2024 um 9,5% auf 28.507 Tonnen zu.

Das Passagieraufkommen nach Westeuropa ging leicht auf 751.408 Reisende (-1,3%) zurück. Nach Osteuropa flogen 169.532 Passagiere (+0,8%), nach Nordamerika waren es 29.009 (+6,8%), nach Afrika 28.267 (-4,5%), in den Nahen und Mittleren Osten 68.780 (-6,8%) und in den Fernen Osten 47.355 Passagiere (+19,3%).

Von Jänner bis März 2025 legte das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Vergleich zum Vorjahr um 1,8% auf 6.018.204 Fluggäste zu. In der gesamten Flughafen-Wien-Gruppe stiegen die Passagierzahlen in diesem Zeitraum sogar um 4,6% auf 7.929.294 Reisende. Im März verzeichnete der Flughafen Malta  725.134 Passagiere (+14,4%) und der Flughafen Kosice 40.967 (+17,1%). (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Häufiger nach Wien: Condor baut den Flugplan im Winter 25/26 weiter aus
flug


Condor eröffnet Basis in Wien mit täglichen Flügen nach Frankfurt
flug


Flughafen Wien: Leichtes Wachstum der Passagierzahlen im Februar
flug