Wien Tourismus: Leichter Rückgang der Nächtigungszahlen im März
Wiens Beherbergungsbetriebe haben im März 2025 rund 1,3 Millionen Nächtigungen verzeichnet. Das bedeutet ein Minus von 1% im Vergleich zum Vorjahr. Damals profitierten die März-Zahlen allerdings von den frühen Osterfeiertagen, die ja heuer erst in den April fallen.
Von den insgesamt 1.342.000 Nächtigungen im März entfielen 272.000 auf Gäste aus Österreich (-6%). Dahinter folgen Deutschland (240.000, -18%), Italien (80.000, +6%), die USA (69.000, +5%), Großbritannien (54.000, -4%), Spanien (49.000, +6%), Frankreich (33.000, -2%), die Ukraine (30.000, +47%), die Türkei (30.000, +58%) und Polen (28.000, +15%).
Der Netto-Nächtigungsumsatz der Beherbergungsbetriebe betrug im Februar rund 69,7 Millionen Euro und lag damit um 22% über dem Vorjahr. Seit Jahresbeginn wurde ein Nächtigungsumsatz von rund 138,8 Millionen Euro (+11%) erwirtschaftet, während die knapp 3,6 Millionen Übernachtungen einen Zuwachs von 6% zum Vergleichszeitraum des Vorjahres bedeuten.
Die durchschnittliche Auslastung der Hotelzimmer betrug im März rund 58% (2024: 63%), jene der Betten 44,6% (2024: 48,7%). Im bisherigen Jahresverlauf (Jänner bis März) lag die Zimmerauslastung bei rund 53% (2024: 54%), die Bettenauslastung bei 40,7% (2024: 41,7%). Insgesamt waren im März rund 80.200 Hotelbetten in Wien verfügbar – und damit um rund 6.700 Betten (+9%) mehr als im März 2024. (red)