Skip to Content
Menü

Click to Pay: Lufthansa und Visa vereinfachen die Online-Buchungen

Die Lufthansa Group wird ab Oktober 2025 in Zusammenarbeit mit Visa die Onlinezahlungsoption Click to Pay auf den Buchungsportalen von Lufthansa, SWISS, Austrian Airlines und Brussels Airlines einführen.

|  Online-Buchung mit Click to Pay (c) Visa

"Click to Pay" ermöglicht es den Kunden, Onlinebuchungen mit ihrer E-Mail-Adresse abzuschließen. Die Eingabe von Debit- und Kreditkartendaten entfällt. Stattdessen können die Verbraucher ihre Debit- oder Kreditkarte einmalig auf der Website von Zahlungsnetzwerken wie Visa sowie bei kartenausgebenden Banken anmelden und dann "Click to Pay" nutzen.

Über die E-Mail-Adresse werden die Verbraucher auf den Buchungsplattformen der Lufthansa Group Airlines oder in anderen Online-Shops erkannt. Das funktioniert auch als Gast und beim Ersteinkauf. Beim Bezahlen wählen die Kunden die Kartenzahlung aus und senden die Bestellung ab. Sofern eine Freigabe notwendig ist, erfolgt diese über die Bank - zum Beispiel durch die Bestätigung in der Banking-App.

Mehr Sicherheit bei Kartenzahlung im Internet

Durch die Nutzung von "Click to Pay" erhöht sich laut Visa auch die Sicherheit beim Bezahlen im Internet, denn es werden dabei keine Kartennummern verarbeitet, sondern lediglich digitale Platzhalter. Mit diesen sogenannten "Token" sinkt das Risiko, Ziel von betrügerischen Handlungen zu werden. Denn "Token" sind wertlos, wenn sie in falsche Hände geraten. Der Betrug bei "Click to Pay" ist demnach um bis zu 80% niedriger als bei der manuellen Eingabe der Kreditkartendaten.

"Click to Pay" steht künftig allen Kunden der Lufthansa Group Airlines unabhängig vom individuellen Kartenanbieter zur Verfügung. Europas führender Airline-Konzern ist damit eines der ersten Luftfahrtunternehmen überhaupt, das diese Methode nutzen wird, erklärt Albrecht Kiel, Zentraleuropa-Chef bei Visa: "Für die Kunden der Lufthansa Group wird der Kaufabschluss damit so einfach, wie sie es vom kontaktlosen Bezahlen kennen". (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

IATA: 2024 war kein besonders gutes Jahr für die Sicherheit im Luftverkehr
flug


Lufthansa Group: Mehr als 100 Codeshare-Verbindungen mit ITA Airways
flug


Miles & More: „Points“ für Vielfliegerstatus auch auf ITA Airways-Flügen
flug