Mehr Besucher in Malaysia durch neue Flugverbindungen
Über steigende Besucherzahlen freut sich der Direktor des Fremdenverkehrsamt Tourism Malaysia, Sam Appadurai, auf der ITB in Berlin. Mit der Erweiterung der Flugkapazitäten mit Beginn des Sommerflugplans werden weitere Zuwächse aus dem deutschsprachigen Raum erwartet.
Malaysia Airlines (MAS) nimmt mit drei Fügen pro Woche den Verkehr zwischen Wien und Kuala Lumpur auf. Gleichzeitig wird der tägliche MAS-Flug von Frankfurt an drei Tagen pro Woche über Kuala Lumpur direkt nach Kuching weitergeleitet, der Hauptstadt des auf Borneo gelegenen Malaysischen Bundesstaates Sarawak. Ab 28. März wird zudem die Deutsche Lufthansa vier Mal wöchentlich Kuala Lumpur vie Bangkok anfliegen. 2003 war für das südost-asiatische Land auf Grund von SARS ein Negativ-Reisejahr, obwohl das Land nicht betroffen war. Malaysia zählte 10,58 Mio. Besucher aus aller Welt, was ein Minus von 20,4 Prozent gegenüber 2002 bedeutet. Aus Österreich kamen 6.699 Gäste (minus 12,5 Prozent). Nach einem Komplettausfall von drei Monaten, sei seit den vergangenen Sommermonaten wieder ein deutlicher Aufschwung spürbar, so Appadurai.