Skip to Content
Menü

Lufthansa plant Verlagerung von Jobs in ausländische Service-Center

Lufthansa plant, im Rahmen ihres Sparprogramms rund 1.100 Verwaltungsstellen in Service-Center ins Ausland zu verlagern.

In Deutschland seien rund 700 Jobs identifiziert worden, die mittelfristig verlagert werden könnten, erklärte Personalvorstand Stefan Lauer am vergangenen Freitag in der Mitarbeiterzeitschrift "Lufthanseat". 400 weitere Arbeitsplätze stammen aus den Lufthansa-Niederlassungen im Ausland.

Auch die AUA ist nach Angaben vom Freitag prinzipiell Teil dieses Programms. "Wir schaffen das durch Nicht-Nachbesetzung, indem wir sukzessive Stellen in der Verwaltung und im Ausland - zum Beispiel unsere Auslandsstationen - mit der Lufthansa zusammenlegen", sagte ein AUA-Sprecher auf APA-Anfrage.

Die bereits mit Finanzprozessen befassten Servicezentren der Lufthansa befinden sich in Krakau, Bangkok und Mexiko. Ihre Arbeit soll auf Tätigkeiten im Einkauf und Personalwesen ausgeweitet werden. Insgesamt will die Lufthansa von 16.800 Stellen weltweit in der Verwaltung 3.500 abbauen, 2.500 davon in Deutschland. (APA/red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Lufthansa fliegt mit dem Airbus A350 auch auf der Langstrecke ab Frankfurt
flug


Flughafen München: Neue Ziele und höhere Frequenzen im Sommerflugplan
flug


Fünf Destinationen: Lufthansa stellt neues First Class Premium-Erlebnis vor
flug