Skip to Content
Menü

Wirtschaftsfaktor Geschäftsreisen für Deutschland immer bedeutender

Anlässlich des heurigen Themenjahres „Geschäftsreiseziel Deutschland“ präsentierte sich die Deutsche Zentrale für Tourismus (DZT) gemeinsam mit dem  German Convention Bureau (GCB) sowie dem Cologne Convention Bureau der österreichischen Tourismusbranche und wichtigen Partnern.

Geschäftsreisen sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor für den deutschen Tourismus. Die Konsumausgaben von Geschäftsreisenden in Deutschland betrugen im Jahr 2011 13,5 Mrd. EUR.

Matthias Schultze, Geschäftsführer des GCB beleuchtete Deutschlands neueste Ansätze und nachhaltige Trends für die Zukunft des Geschäftsreisetourismus und erklärte den Weg zum Erfolg durch nachhaltiges Wirtschaften: „Nach den Ergebnissen des Meeting & Event-Barometer 2012 konnte die deutsche MICE-Branche das Jahr 2011 mit einem Rekordergebnis abschliessen. 2,72 Mio. Veranstaltungen in Deutschland wurden von 338 Mio. Teilnehmern besucht. Im Vergleich zu 2010 stieg damit die Zahl der Besucher um 4,5%“.

Zusätzlich unterstreicht die Umfrage die zunehmende Bedeutung der Nachhaltigkeit im MICE-Geschäft. 86% der befragten Veranstaltungsplaner sind davon überzeugt, dass die Bedeutung von "Green Meetings" in den nächsten Jahren gleich bleibt oder sogar zunimmt.

Bei den Geschäftsreisen der Österreicher ins Ausland liegt Deutschland mit einem Marktanteil von 37,3% an erster Stelle. Dem World Travel Monitor 2011 zufolge betreffen mit insgesamt 811.000 Geschäftsreisen damit 27% aller Reisen aus Österreich den Geschäftsreisesektor.

2011 gaben Österreicher pro Geschäftsreise durchschnittlich 455 EURaus. Dies entspricht etwa 178 EUR pro Tag. Das gesamte Umsatzvolumen für österreichische Geschäftsreisen nach Deutschland betrug 2011 inklusive Unterkunft, Verpflegung und Transport 0,4 Mrd. EUR. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Zeitumstellung und Geschäftsreisen: Darauf sollten Sie unbedingt achten
business-travel


BCD Travel: Das sind die beliebtesten Ziele der Geschäftsreisenden in Asien
business-travel


SAP integriert den KI-Copiloten Joule in seine Geschäftsreiselösungen
business-travel