Skip to Content
Menü

AUA tritt Lufthansa- und ANA-Joint Venture bei

Austrian Airlines tritt am 1. April ebenso wie Swiss offiziell dem Joint Venture von Lufthansa und der japanischen Fluglinie All Nippon Airways (ANA) bei.

Das Joint Venture wurde von Lufthansa und ANA im April 2012 ins Leben gerufen und gilt als Basis für eine Kooperation bei den Flügen zwischen Japan und Europa. „Wir werden in Japan in Zukunft von der Vertriebsstärke der ANA profitieren und diese von unserer“, erklärt dazu Austrian CEO Jaan Albrecht. „Der Beitritt zu dem Joint Venture ist daher ein weiterer wichtiger Baustein auf dem Weg zu einer gesunden Austrian Airlines.“

Austrian Airlines kann ihren Kunden in Zukunft damit ein wesentlich breiteres Angebot an Flügen zwischen Europa und Japan anbieten. Vorteile ergeben sich vor allem für Firmen, da sie nicht mehr mit jeder einzelnen der vier Fluglinien Verträge abschließen müssen, sondern nur mit einer, um flexibel das Angebot aller vier Gesellschaften nützen zu können. Flugtarife können dabei voll kombiniert werden. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Lufthansa fliegt mit dem Airbus A350 auch auf der Langstrecke ab Frankfurt
flug


Flughafen München: Neue Ziele und höhere Frequenzen im Sommerflugplan
flug


Fünf Destinationen: Lufthansa stellt neues First Class Premium-Erlebnis vor
flug