Skip to Content
Menü

Lufthansa investiert in ihre Langstreckenflotte

Lufthansa hat den Kauf von weiteren 59 hochmodernen Flugzeugen beschlossen. 34 Boeing 777-9X und 25 Airbus A350-900 werden der Langstreckenflotten der Lufthansa Group künftig angehören.

Die ersten neuen Maschinen werden bereits ab 2016 ausgeliefert. Bis 2025 werden ältere Flugzeuge vom Typ Boeing 747-400 und Airbus A340-300 abgelöst. Die neuen Flugzeuge dienen primär als Ersatz für ältere Modelle bei Lufthansa. Die jüngste Bestellung entspricht einem Investitionsvolumen von 14 Mrd. EUR (Listenpreis) und ist damit die größte, private Einzel-Investition in der deutschen Industriegeschichte.

Investition in Technologie und Kundenkomfort

Diese Investition in neue Technologie, Effizienz und Kundenkomfort ist eine Fortsetzung der laufenden Flottenmodernisierung der Fluggesellschaften des Konzerns. Lufthansa betreibt derzeit eine Langstreckenflotte mit 107 Flugzeugen, darunter zehn Airbus A380 und neun Boeing 747-8 sowie den Airbus A330-300 (18 Flugzeuge). Auch Airbus A340 (48) und die Boeing 747-400 (22) gehören zur Flotte.

Dazu kommen 31 Langstrecken-Flugzeuge bei Swiss sowie die 12 Maschinen umfassende Langstreckenflotte der Austrian Airlines. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Lufthansa fliegt mit dem Airbus A350 auch auf der Langstrecke ab Frankfurt
flug


Flughafen München: Neue Ziele und höhere Frequenzen im Sommerflugplan
flug


Fünf Destinationen: Lufthansa stellt neues First Class Premium-Erlebnis vor
flug