Skip to Content
Menü

Lufthansa hat mehr Ziele auf ihrem Winterflugplan

Für den kommenden Winterflugplan bauen Lufthansa und ihre Tochter Germanwings die Kapazitäten weiter aus.

Der geringfügige Kapazitätsausbau um 1,1% ist vorwiegend auf den Einsatz größerer Flugzeuge zurückzuführen. Für die Periode des Winterflugplans stehen insgesamt 211 Ziele in 81 Ländern zur Auswahl. 199 Destinationen werden von LH bedient, 64 von 4U.

Philadelphia und Saudi-Arabien aufgestockt

Die beiden modernsten Flaggschiffe der Lufthansa-Langstreckenflotte, der Airbus A380 und die Boeing 747-8, werden im Winter auf zusätzlichen Strecken eingesetzt. Die Verbindungen aus Frankfurt nach Philadelphia und in das saudi-arabische Dammam werden auf nunmehr täglich aufgestockt. Wie gewohnt startet Lufthansa im Winter wieder nonstop ab München nach Kapstadt.

Vom 24. Januar bis 17. März fliegt im Zuge der Olympischen Winterspiele bis zu fünfmal pro Woche nonstop ein A321 von Frankfurt nach Sotschi.
Aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt werden dagegen zum Jahreswechsel die Verbindungen nach Libreville / Gabun und Pointe Noire / Republik Kongo.

Statistisch gesehen startet im Schnitt weltweit alle 50 Sekunden ein Flug von Lufthansa und Germanwings. Der gesamte Lufthansa-Verbund umfasst 274 Ziele in 106 Ländern auf vier Kontinenten. (red.)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Lufthansa fliegt mit dem Airbus A350 auch auf der Langstrecke ab Frankfurt
flug


Flughafen München: Neue Ziele und höhere Frequenzen im Sommerflugplan
flug


Fünf Destinationen: Lufthansa stellt neues First Class Premium-Erlebnis vor
flug