Skip to Content
Menü

Neue Heimat für Wien Tourismus

Mit 1. Juli 2014 bezieht Wien Tourismus nach 23 Jahren ein neues Domizil im 3. Bezirk der Bundeshauptstadt.

Das von Wien Tourismus im Jahr 1991 bezogene Palais Grassalkovics im 2. Bezirk kann längst nicht mehr alle Mitarbeiter beherbergen. Deshalb sind das Vienna Convention Bureau, das Team „Wien-Hotels und Info“ sowie das Medienmanagement schon seit Jahren in nahegelegene Häuser „ausgelagert“.

Dies hat nun mit 1. Juli ein Ende. In der Invalidenstraße 6 im 3. Bezirk werden die Mitarbeiter, die derzeit über drei Gebäude im 2. Bezirk verteilt sind, wieder unter einem Dach vereint arbeiten. Die neue Adresse befindet sich direkt über der U-Bahnstation „Landstraße / Wien Mitte“. Hier belegt Wien Tourismus künftig die Stockwerke 5 bis 7, die völlig entkernt und gemäß den Bedürfnissen ausgestaltet wurden.

„Durch die völlige Neukonzeption der drei Stockwerke konnte ein funktionelles Raumkonzept umgesetzt werden, das optimal auf die Erfordernisse der heutigen Arbeitswelt und auf unseren hausspezifischen Work-Flow abgestimmt ist. Dafür hat das historische Palais keine Möglichkeiten geboten“, erklärt Tourismusdirektor Norbert Kettner. (red)





Weitere Artikel zu diesem Thema

Tourismus in Wien: 1,1 Millionen Gäste-Nächtigungen im Februar 2025
incoming


Wiener Hotellerie erzielt 2024 neuen Rekord beim Nächtigungsumsatz
incoming


Rekord bei Nächtigungen und Umsatz: 2024 war das beste Jahr für Wiens Tourismus
incoming